CEV-MUNZ
Ihr Partner in der Gussteilentwicklung
von der Produktidee bis zur Serienvalidierung
Design-to-Cost / Time-to-Market
Consulting - Engineering - Vertriebsdienstleistungen
Interim Management
Der Mehrwert für Ihr Unternehmen ergibt sich in der Kostenreduzierung durch verkürzte Entwicklungszeiten, im Zusammenschluss von Kompetenzen rund um die Gussteilentwicklung. Unser Experten-Team mit gesamt über 100 Jahren Erfahrungspotenzial bietet ihnen hierbei zuverlässige Projektqualität.
Probleme erkennen und lösen bevor sie auftreten
In technischer, qualitativer und resultierend in wirtschaftlicher Hinsicht greifen wir mit unserer Wertanalyse bereits in der Konstruktion ein:

Die Leistungen von CEV-MUNZ

Consulting
- Designberatung
- Legierungsauswahl
- Gießverfahren
- Kostenanalyse
- Richtpreiskalkulation
Engineering - Produkt & Qualität
- CAD-Konstruktion
- Gießtechnische Optimierung
- Gießsimulation
- Bauteilanalyse
- Zeichnungsableitung
- Erstbemusterung mit optischen und taktilen Messmitteln


Vertriebsdienstleistungen
- Mitsondierung geeigneter Gießereien zur Unterstützung Ihres Einkaufwesens
- Projektmanagement
Neben den Bereichen Consulting+Engineering pflegen wir Kontakt mit leistungsfähigen Gießereien im In- und Ausland, Nonautomotive und Automobil mit unterschiedlichen Verfahren und Werkstoffen.
Interim Management
In Folge von Umstrukturierungsmaßnahmen, Kapa-Engpässen oder krankheitsbedingten Ausfällen ergeben sich temporär oftmals personelle Lücken. Innerhalb unseres Teams können wir diese bei Bedarf ausfüllen, wobei wir langjährige gießereispezifische Erfahrungspotenziale in folgenden Bereichen nachweisen können:
- Gießerei- und Werksleitung
- Produktoptimierung
- Projektmanagement
- Verlagerungsprojekte
- Troubleshooting
- Sonderaufgaben

Mehrwert durch Support im Entwicklungszyklus
Sequenzieller Projektfortschritt – Übliche Vorgehensweise

Komprimierte Zeitreduzierung– Support CEV MUNZ

CONSULTING ∙ Bausteine
C1
Layout Gussteil
1 Tag ad hoc Beratung bei Kunde oder als Online-Meeting, als Kurzform zu einer Expertise gemäß C2 bzw. E1/E2
C2
Produktanalyse
mit Dokumentation: Vorschläge zur Designoptimierung, Toleranzen, Legierung, Gießverfahren
C3
Prozessanalysen
mit Auswertung: Potenzial- und Kosteneffekte innerhalb der Wertschöpfungskette
C4
Richtpreiskalkulation
Rentabilitätsprüfung:
Teilepreis und Einmalkosten bereits im Rahmen der Konstruktionsphase
C5
Troubleshooting und Gutachten
Probleme bei aktuellen Projekten? Wir unterstützen mit Fachkompetenz
ENGINEERING zertifiziert ISO 9001:2015 ∙ Bausteine
E1
Gusskonstruktion
CAD Co-Entwicklung: Gießgerechtes Layout, Formschrägen, Radien, Designoptimierung
E2
Simulation
Bauteilanalyse, Formfüllung und Erstarrungsverhalten, Optimierungseffekte
E3
QS-Engineering
Messtechnik optisch oder taktil nach Daten bzw. Zeichnung, EMPB VDA 6.2 bzw. PPAP
VERTRIEBSDIENSTLEISTUNGEN ∙ Bausteine
V1
Angebotswesen
Support für ihre Einkaufsabteilung mittels Lieferantenpool CEV MUNZ
V2
Projektmanagement
von der Entwicklung über die Bemusterung bis hin zur Serienvalidierung
Unser Team für Ihre Projekte

- Ulrich Munz
Dipl.-Ing.(FH) Gießereitechnik
Projektmanagement-Fachmann (GPM)
Geschäftsleitung ∙ Vertrieb, Consulting - Fabian Giehl
Konstrukteur Gussteile, Simulation
Produktentwicklung, QS-Engineering - Sarah Giehl
Konstrukteurin Gussteile, Formenbau
Projektmanagement - Eduard Jahn
Formenbauer/Gießereitechniker
Produkt- und Prozessanalysen - Dieter Boje
Kaufmann mit fundierten Gießereikenntnissen
Lieferantenmanagement Spanien - Kai Harzer
Kaufmann Studium USA mit Gießereiexpertise
CEV Unternehmensberatung, Projektmanagement - Wolfgang Hornak
Gießereitechniker
Fachexpertisen - Jasmin Rieckhoff
Vertriebs- und Projektassistenz
Ulrich Munz - Webinar
"Grundlagen der Gießereitechnik" - Themenschwerpunkt Aluminium
MUNZ bietet Kunden gießtechnische Unterstützung, u.a. mit einem 3-stündigen Webinar zum Thema „Grundlagen der Gießereitechnik“. Referenzen: Support für BoschRexroth, Dürr, Hofer, MAN, Modine, MTU, Siemens, ThyssenKrupp, Trumpf, ZF, Zollner und weitere namhafte Unternehmen mit derzeit gesamt über 500 Teilnehmer
Block 1 - 70 Minuten
Historie der metallurgischen Entwicklung
Bronze – Eisen – Aluminium
Aluminium ∙ Eigenschaften der Schmelze
Volumenschwindung, chemische Affinität und gerichtete Erstarrung
Legierungseigenschaften
unter physikalischen , chemischen und gießtechnischen Aspekten
Block 2 - 60 Minuten
Gießverfahren mit verlorener Form
Kernguss, Sandguss, Vollformguss, Feinguss
Gießverfahren mit Dauerform
Kokillenguss, Niederdruckguss, Druckguss, Pressguss, Strangguss
Verfahrensvergleich
nach Mengen-, Qualitäts- und Kostenaspekten
Block 3 - 50 Minuten
Gussnachbearbeitung
Strahlen, Gleitschleifen, zerspanende Bearbeitung
Oberflächenbehandlung
Anodische Oxidation, KTL- und Pulverbeschichtung, Nasslack
Qualitätsdokumentation
Analyse- und Prüfverfahren vor und nach dem Abguss
Entwicklung der Giessereistruktur
Vom Rohlings- zum Systemlieferant mit Entwicklungskompetenz
Produktentwicklung
FMEA, CAD, FEM, Simulationen, Musterfertigung, 3D-Druck
Resultierende Fragen
Diskussion
Über Ulrich Munz
Studium
BWL FH Heilbronn ∙ Gießereitechnik FH Giessen-Friedberg (Dipl-Ing.)
Projektmanagement-Fachmann (GPM)
1981-92
Praxiserfahrung
Daimler Benz AG Mettingen, Assistent der Gießereileitung
Aluminiumgießerei Heilbronn GmbH, Geschäftsführer:
Dort Ausbau des Qualitätswesens, Einführung CNC-Technologie und CAD-Konstruktion
1992-99
Gussteilentwicklung ∙ CAD-Konstruktion und FEM-Berechnung
ProGuss Entwicklungs-GmbH Würzburg, Geschäftsführer:
u.a. Schienenfahrzeugbau Duewag, LHB, MBB, SGP, Siemens, Waggon-Union
Seit 2000
Consulting ∙ Engineering ∙ Vertriebsdienstleistungen
Interim Management diverser Beratungs-, Entwicklungs- und Vertriebsprojekte. Gründung CEV MUNZ mit Partnern als Schnittstelle Kunde-Gießereien
Gastdozent an der Technischen Hochschule Nürnberg zu Themen der Gießereitechnik
Spezielle Entwicklungsprojekte
Aluminiumgussteile mit definierter Innenporosität analog zu Knochenstrukturen, für günstige Verhältnisse von geringem Gewicht zu hoher Steifigkeit (Entwicklungsstatus)
Unserem Team gelang es mit Patentanmeldung, ein Verfahren für Gussteile mit geschlossener Oberfläche und FEM-berechenbarer Innenstruktur mit zu entwickeln, besonders geeignet für Leichtbauanwendungen
Porenarme Al-Druckgussteile im konventionellen Gießverfahren ohne Vakuumunterstützung, mit erhöhten mechanischen Eigenschaften
(Beispiel Pleuel)
Unserem Team gelang es, Druckgussteile im Standardverfahren mit Restporosität < 0,25 % zu entwickeln, bei gleichzeitiger Erhöhung der Härte auf > 125 HRB und Zugfestigkeit > 300 MPa durch eine einstufige Wärmebehandlung der Standardlegierung AlSi9Cu3 (226)
Druckdicht eingegossene, porenfreie Al-Knetlegierungskomponente in ein Aluminium-Sandgussgehäuse für den Vorserienguss (Mercedes Benz 4-matic)
Unserem Team gelang es, die Verbindung zwischen einer Aluminium Guss- und Knetlegierung ohne Anschmelzprozesse prozesssicher bei 34 bar Druckdichtheit zu realisieren, obwohl das Schmelzintervall der Knetlegierung < 680 °C gegenüber der Gusslegierung > 740 °C lag
Kontakt

CEV MUNZ ∙ Ulrich Munz
Consulting ∙ Engineering ∙ Vertriebsdienstleistungen
Hallerstraße 22
D-90419 Nürnberg
Mobil: +49 (0) 160 1698 836
Email: [email protected]